Bookbot

Theorie des Romans

En savoir plus sur le livre

Diese Theorie des Romans bietet einen einmaligen Überblick über die Entwicklung des Romans von der Spätantike bis heute. Seit Cervantes geben die Romanautoren selbst Auskunft über Ursachen und Bedingungen ihres Schreibens. Diese sehr informativen poetologischen Aussagen bilden den Kern des Buches, vor allem seit Goethe und der Romantik, seit dem englischen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts. Hinzukommen die Reflexionen der Philosophen, Essayisten und Kritiker. Jahrhundertelang war der Roman eine umstrittene Gattung gewesen, fast bis ins 19. Jahrhundert hinein. Theorie des Romans bedeutete daher auch Legitimationskampf, es ging um Gleichberechtigung im Hoheitsbereich einer normativen Ästhetik. Die Geschichte des Romans wird spannend, wenn sie, wie hier, als Kulturgeschichte dargestellt wird.

Édition

Achat du livre

Theorie des Romans, Bruno Hillebrand

Langue
Année de publication
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer