Bookbot

Kurzlehrbuch Planung

Mit Aufgaben und Lösungen

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: I. Der Planungs- und Entscheidungsprozess. A. Der Planungsbegriff. B. Planungsinformationen. C. Der Entscheidungsprozess. II. Aspekte für die Gestaltung eines betrieblichen Planungssystems. A. Der Begriff des Planungssystems und die Kriterien für die Analyse des Systems. B. Die Dimension der Variablen der Planung. C. Die Fristigkeit der Planung und die Bedeutung eines Planungsproblems für den Unternehmenserfolg. D. Organisation und Planung. III. Die Arten von Kopplungen zwischen den Variablen der Planung. A. Sachliche Kopplungen und Erfolgskopplungen. B. Beispiele für Kopplungen zwischen Variablen. C. Zeitübergreifende und nicht zeitübergreifende Kopplungen zwischen Variablen. D. Die Bedeutung von Kopplungen zwischen den Variablen für die Planung. IV. Die Entscheidungsparameter der Planung. A. Das Prognoseproblem. B. Das Problem der Unsicherheit im Rahmen der Planung. C. Anforderungen an die Planungsmethoden und die Pläne bei Unsicherheit. V. Die Entwicklung von Planungsmodellen. A. Modelle als strukturerhaltende Abbilder realer Systeme. B. Die Bildung von Modellen zur Lösung betriebswirtschaftlicher Planungsprobleme. C. Ein Beispiel zur Modellentwicklung. D. Typen betriebswirtschaftlicher Modelle. VI. Planungsverfahren. A. Analytische Verfahren zur Optimumbestimmung. B. Heuristische Planungsverfahren. C. Die Simulation, ein Verfahren zur Analyse des Verhaltens betrieblicher Systeme bei vorgegebenen Strateg

Édition

Achat du livre

Kurzlehrbuch Planung, Dietrich Adam

Langue
Année de publication
1983
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer