Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Pflanzenkrankheiten

Einführung in die Phytopathologie

Paramètres

  • 188pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Einleitung: Phytopathologie beschäftigt sich mit Pflanzenkrankheiten, die durch abiotische Faktoren oder den Befall mit Viren, Mikroorganismen oder parasitischen Pflanzen verursacht werden. Zusammen mit tierischen Schaderregern und Pflanzenschutz bildet sie das Fachgebiet der Phytomedizin. Obwohl das Studium parasitärer Beziehungen biologisch interessant ist, gilt die Phytopathologie als angewandte Disziplin, die sich auf ökonomisch relevante Krankheiten konzentriert. Ziel ist es, Ursachen, Bedingungen, Verlauf und Ausbreitung dieser Krankheiten zu verstehen. Dieses Wissen ist entscheidend für den praktischen Pflanzenschutz; je umfassender es ist, desto gezielter kann gegen Krankheiten und deren Erreger vorgegangen werden. Der Begriff „Pflanzenkrankheit“ ist schwer zu definieren, da es keine klare Trennung zwischen gesund und krank gibt. Eine Pflanze gilt als gesund, wenn sie ihre physiologischen Funktionen optimal ausführt, was spezifische Umweltbedingungen erfordert, die in der Natur selten vorkommen. Ungünstige Umweltfaktoren, einschließlich Krankheitserreger, beeinflussen die Struktur und physiologischen Funktionen der Pflanze oft unmerklich. Wenn diese Veränderungen zunehmen, führen sie zu histologischen Abweichungen, deren äußere Kennzeichen als Symptome bezeichnet werden.

Achat du livre

Pflanzenkrankheiten, Fritz Schönbeck

Langue
Année de publication
1979
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer