Bookbot

Exportfinanzierung

[Nachschlagewerk für d. Praxis]

En savoir plus sur le livre

Die Struktur des Buches gliedert sich in mehrere Teile, die verschiedene Aspekte der Exportfinanzierung abdecken. Der erste Teil behandelt die Grundlagen, einschließlich allgemeiner Informationen, Exportdokumente, Zahlungsbedingungen, Risiken und Wechselkursrisiken. Im zweiten Teil wird die kurzfristige Exportfinanzierung thematisiert, wobei die Quellen, das Dokumentenakkreditiv, Exportwechsel, Bevorschussung und Export-Factoring erläutert werden. Der dritte Teil widmet sich Bankgarantien im Exportgeschäft, einschließlich ihrer Begriffsdefinition, Anwendungsbereiche und praktischen Details. Im vierten Teil wird die Ausfuhrversicherung behandelt, wobei sowohl allgemeine Informationen als auch spezifische Deckungen wie die Hermes-Deckung und internationale Kooperationen thematisiert werden. Der fünfte Teil befasst sich mit der mittel- und langfristigen Exportfinanzierung, den entsprechenden Quellen und Kreditprogrammen, insbesondere der Ausfuhrkreditgesellschaft mbH und der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Hierzu gehören auch Besteller- und Lieferantenkredite sowie die Exportfinanzierung durch Forfaitierung. Abschließend werden allgemeine Geschäftsbedingungen der Banken, Richtlinien für das Inkasso von Handelspapieren und Dokumentenakkreditive sowie Incoterms behandelt. Ein Stichwortverzeichnis und ein Verzeichnis der Abkürzungen runden das Werk ab.

Édition

Achat du livre

Exportfinanzierung, Karl Blomeyer

Langue
Année de publication
1979
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer