Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verwaltungsgerichtsordnung

En savoir plus sur le livre

Der Handkommentar bietet eine umfassende und aktuelle Erläuterung der Verwaltungsgerichtsordnung, bleibt dabei jedoch stets leicht lesbar und praxisorientiert. Die Neuauflage von Prof. Schenke berücksichtigt das am 1. Januar 2002 in Kraft getretene Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess. Wichtige Regelungen wie § 124a (Zulassung und Begründung der Berufung) und § 127 (Anschlußberufung) wurden überarbeitet, während neue Vorschriften wie § 124b (Vorlagepflicht des Oberverwaltungsgerichts) in die VwGO integriert wurden. Der Kommentar klärt prägnant und praxisnah die Auslegungsfragen des neuen Rechtsmittelrechts und bezieht die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts mit ein. Die Lesbarkeit wurde durch eine Straffung der Fundstellen verbessert, und es wird Wert auf eine enge Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, gelegt. Unterschiede in den Auffassungen der beiden Autoren zu gleichen Sachfragen werden deutlich gekennzeichnet, was insbesondere für Referendare von Bedeutung ist. Gesetzesänderungen bis September 2002 und relevante Rechtsprechung sowie Literatur bis Mai 2002 sind berücksichtigt. Der Kommentar richtet sich an Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Richter, Referenten in Behörden, Referendare, Studenten und Professoren.

Achat du livre

Verwaltungsgerichtsordnung, Ferdinand O. Kopp

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer