Bookbot

Ideologiebegriff und marxistische Theorie

Ansätze zu einer immanenten Kritik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Ideologiebegriff und kritisch-positive Gesellschaftstheorie.Zur Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit einer kritischen Gesellschaftstheorie.Dialektik und Ideologie in der Philosophie Hegels.»Alienation« als Konzept der Sozialwissenschaften.2. Zu einer historisch-kritischen Ideologietheorie.Entwurf einer Typologie des Ideologiebegriffs.Religionskritik und utopische Revolution.Ideologie, Intelligenz und Organisation.Ein Klassiker der Ideologie-Geschichtsschreibung.3. Marxistische Gesellschaftstheorie als Soziologie in der DDR.Soziologie und Marxismus in der DDR.Neuere Entwicklungstendenzen in der Soziologie des Ostblocks.Der Strukturbegriff in der marxistischen Gesellschaftslehre.4. Marxistische Konflikttheorie in der Sowjetunion und in der DDR.Konflikttheoretische Ansätze im historischen Materialismus.Widerspruchsprinzip und Soziologie.Widerspruchstheorie und entwickelte sozialistische Gesellschaft.5. Revisionen des Marxismus-Leninismus in Osteuropa und in der DDR.Freiheitsphilosophie oder aufgeklärter Dogmatismus?.Der politische Aspekt der Entfremdung.Formen und Alternativen sozialistischer Entwicklungen.Drucknachweise.Personenregister.

Achat du livre

Ideologiebegriff und marxistische Theorie, Peter Christian Ludz

Langue
Année de publication
1977
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer