Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das Kostenwesen der Gerichtsvollzieher

En savoir plus sur le livre

Die Neuauflage legt Schwerpunkte auf die zum 1.1.2023 in Kraft getretenen Änderungen der DB-GvKostG, eine Neukommentierung zur Umsatzsteuer als Auslagentatbestand (Nr. 717 KV GvKostG) sowie die seit 1.11.2021 geltende lineare Erhöhung der Gerichtsvollziehergebühren um 10%. Zudem werden neue Fragestellungen durch die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs behandelt, wie die Durchführung elektronischer Zustellungen und die Erhebung der Dokumentenpauschale. Die Kommentierung des in § 3 GvKostG geregelten Auftragsbegriffs adressiert die damit verbundenen Herausforderungen für Praktiker. Weitere Orientierungshilfen und Lösungen werden für die Gebühren nach Nr. 207 und 208 KV GvKostG bei gütlicher Erledigung (§ 802b ZPO), im Eintragungsanordnungsverfahren (§ 882c ZPO) sowie für Drittauskünfte angeboten. Auch die Kommentierung der Zustellungsgebühren wurde grundlegend überarbeitet. Das Werk bietet eine fundierte Kommentierung des Gerichtsvollzieherkostengesetzes und behandelt praxisrelevante Probleme mit Lösungsvorschlägen. Der kommentierte Leitfaden zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) verschafft einen schnellen Überblick über wesentliche Vorschriften für Gerichtsvollzieher. Eine Handübersicht der wichtigsten Gebühren ist im Buch enthalten, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Gerichtsvollzieher in Ausbildung und Praxis, Gerichte, Aufsichtsbehörden, Bezirksrevisoren, Prüfungsbeamte und Rechtsanwälte macht.

Édition

Achat du livre

Das Kostenwesen der Gerichtsvollzieher, J. H. Schro der Kay

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer