Bookbot

Der Tod des Widersachers

Évaluation du livre

4,0(501)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Parabel ist so gewagt, daß sie wohl nur von einem von den Nazis ins Exil gejagten Juden stammen kann: Wilhelm II. bekam vom russischen Zaren ein Rudel Elche zum Geschenk, die der deutsche Kaiser zu einer Musterherde heranzüchten lassen wollte. Doch trotz blendender Bedingungen, trotz bestens vorbereiteten Hegepersonals - die Elche wollten nicht gedeihen, sie gingen ein. Es fehlten ihnen, so stellte sich heraus, die Wölfe. Zum besseren Gedeihen wäre der Streß durch Bedrohung und Gefahr nötig gewesen. In diesem Roman ist ein junger Jude die Hauptfigur, der die Widersprüche und Gegensätze seiner Umwelt durch unbedingtes Streben nach Wahrheit zu überwinden hofft. Er versucht, sich in die Rolle seines Widersachers hineinzuversetzen, des Diktators als der Verkörperung des Bösen, mit dem ihn eine Art Haßliebe verbindet. Die Anfänge des Romans reichen in das Jahr 1942 zurück - die ersten vierzig Seiten des Manuskripts vergrub Hans Keilson in einem Garten, um die Arbeit daran nach dem Krieg wiederaufzunehmen.

Achat du livre

Der Tod des Widersachers, Hans Keilson

Langue
Année de publication
1996
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
501 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.