Bookbot

Vom Parteienstaat zum Bürgerstaat 2

En savoir plus sur le livre

Der Kampf um die Schule tobt seit über vier Jahrzehnten. Er ist zum ideologischen Grabenkrieg geworden: Gesamtschule gegen dreigliedrige Schulen, Schulen mit und ohne Disziplin. Gelitten haben die Schüler, die Eltern und die Bildung. Wir müssen eine gordischen Knoten durchschlagen. Das ist weder die Gesamtschule noch die dreigliedrige Schule. Wir brauchen nach der Grundschule die neigungs- und begabungsgerechte „Mittelschule für alle“, für die praktisch wie für die theoretisch Begabten. Das führt zu einer Technischen und einer Naturwissenschaftlichen, zur Wirtschaftlichen und Sprachlichen Mittelschule. Diese vier Schularten sind nicht gleichartig, aber gleichwertig. Sie schließen mit der Mittleren Reife ab. Außerdem brauchen wir die „Bürgerschule“ und den Abschied von der staatlichen Obrigkeitsschule. Das ist ein wichtiger Baustein des Bürgerstaats.

Édition

Achat du livre

Vom Parteienstaat zum Bürgerstaat 2, Gerhard Pfreundschuh

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer