Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Écrits inédits et oubliés 1

En savoir plus sur le livre

Band 2, 1 der Écrits inédits et oubliés/Unbekannte und unveröffentlichte Schriften von Antoine Reicha umfasst drei im Autograph überlieferte Schriften: Die Grundsätze der Harmonie, Kunst der practischen Harmonie und die Fragmente der Jean Gray Hargrove Music Library in Berkeley. Die Grundsätze der Harmonie bieten eine umfassende Harmonielehre. Kunst der practischen Harmonie, zwischen 1802 und 1808 in Wien verfasst, behandelt unbekannte Aspekte der Kompositionstechnik, des Kompositionsstils, der Variation, thematischen Arbeit und kontrapunktischen Begleitung sowie Reichas Theorie der Fuge, die auch für Beethoven von Bedeutung war. Diese unvollendete Abhandlung, die aus Diskussionen mit Beethoven hervorging, ermöglicht ein besseres Verständnis der Qualität und Intentionen von Reichas Kompositionen und deren Beziehung zu Beethoven. Die Fragmente von Berkeley, die später entstanden, sind Teil des Cours de Composition Musicale ou Traité complet et Raisonné d’Harmonie Pratique (1818). Band 2,2 – Die Practischen Beispiele, eine Sammlung von 24 experimentellen Kompositionen für Pianoforte, zeigt Reichas innovative Ansätze zur Erneuerung des Tonsatzes und stellt neue Anforderungen an Pianisten. Diese erscheinen in Form einer Klavierpartitur und umfassen Kopfsätze, Mittelsätze, Finali von Sonaten, Fantasien, Fugen, ein Klavierstück und eine Etüde, jeweils individuell gestaltet.

Achat du livre

Écrits inédits et oubliés 1, Antonín Rejcha

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer