Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kraepelin in München 2

En savoir plus sur le livre

Emil Kraepelin (1856–1926) zählt zu den bedeutendsten Psychiatern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, dessen Publikationen wiederentdeckt werden sollten. Der siebte Band der Edition präsentiert Quellen zu seinem Leben und Werk von 1914 bis 1921. Während und nach dem Ersten Weltkrieg stand Kraepelins politisches und wissenschaftliches Engagement im Vordergrund, über seiner Tätigkeit als Psychiater und Direktor der Münchner Universitätsnervenklinik. Als Vertreter der akademischen Elite des Wilhelminischen Kaiserreichs begegnete er den politischen und gesellschaftlichen Veränderungen nach 1918 mit Skepsis, während er die internationale Führungsposition der deutschen Psychiatrie bewahren wollte. Diese Zielsetzung erklärt die scheinbar widersprüchlichen Aktivitäten Kraepelins in dieser Zeit. Er beteiligte sich an der Gründung der Deutschen Vaterlandspartei, die den Sturz des Reichskanzlers Bethmann-Hollweg anstrebte, und initiierte 1917 ein international ausgerichtetes psychiatrisches Forschungsinstitut mit Unterstützung deutscher und amerikanischer Mäzene. Zudem engagierte er sich in der Diskussion um eine Reform des universitären Lehrbetriebs. Sein Gutachten über den Schriftsteller und Revolutionär Ernst Toller aus dem Jahr 1918 verdeutlicht seine historische Bedeutung.

Achat du livre

Kraepelin in München 2, Emil Kraepelin

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer