
En savoir plus sur le livre
2004 gelang es, einzelne echte Graphenschichten auf einem Probenträger abzuscheiden. Teil 1 der vorliegenden Arbeit rückt folgende Fragen in den Vordergrund: Kann aus Graphitoxid ein dem Graphen gleichwertiges Material dargestellt werden? Kann die kolloide Graphitoxid-Dispersion thermisch zu Graphen zersetzt und somit auf Reduktionsmittel und Stabilisatoren verzichtet werden? Welche Lösungsmittel können Graphitoxid und daraus abgeleitete Materialien kolloid dispergieren? Teil 2 der Arbeit beschäftigt sich mit den Si-B-C-N-Keramiken, welche zu den sogenannten Hochleistungskeramiken gehören. Es wird der Versuch unternommen, dem bekannten Problem der Schrumpfung und Rissbildung entgegenzuwirken. Des Weiteren werden Keramik-Komposit-Materialien mit Kohlenstoffverbindungen, CNTs, vorgestellt, welche nur aus der polymeren Vorstufe in einem in-Situ Verfahren hergestellt werden können.
Achat du livre
Graphen-abgeleitete Materialien, Tommy Kaspar
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .