Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Religion und Außenpolitik

Der Islam in der Außenpolitik nahöstlicher Regionalmächte

Paramètres

  • 208pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie beeinflusst Religion die internationale Politik? Diese Frage gewinnt zunehmend an Bedeutung, da vielerorts der Aufstieg religiöser Bewegungen und Parteien erkennbar ist. Mevlüt Özev untersucht dieses Phänomen anhand der machtpolitischen Rivalität zwischen dem Iran, Saudi-Arabien und der Türkei im Nahen Osten. Die nahöstlichen Regionalmächte nutzen den Islam als außenpolitisches Instrument und verfolgen dabei weitreichende Führungsambitionen. Der Autor zeigt, warum die Region anfällig für zwischenstaatliche Konflikte ist und wie ein Ausweg aus dieser Krise gefunden werden kann. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Religion und Außenpolitik Was die Theorie besagt.- Mehr oder weniger Religion im politischen System.- Regionalmacht oder Ordnungsmacht Nahöstliches Mächtedreieck.- Freund oder Feind Wie sich die nahöstlichen Regionalmächte gegenüberstehen.- Konfliktursache oder Kooperationsquelle Funktion von Religion.- Fazit.- Literaturverzeichnis

Achat du livre

Religion und Außenpolitik, Mevlüt Özev

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer