Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Toxizität bei Zierpflanzen im Wohnbereich

Giftige Pflanzen in der Laubstreu

Paramètres

  • 64pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Kenntnis der pflanzlichen Ressourcen ist wohl seit dem Erscheinen des Menschen auf der Welt ein Ziel; die Beziehung Pflanze - Mensch ist also so alt wie der Mensch selbst. Diese Beziehung ist bemerkenswert für die große Vielfalt der Verwendungszwecke, die durch ethnobotanische Studien aufgedeckt wurden, wie z.B.: Nahrung, Medizin, Verteidigung, Bauwesen, Kleidung, Ornamentik, Färbung und Futtermittel. Pflanzen können aber auch schädliche Substanzen enthalten, die beim Menschen Störungen verursachen, die von Reizungen, Juckreiz, Hautverbrennungen, Erbrechen, Durchfall bis hin zum Tod reichen (Flores, 2001). Viele der Zierpflanzen, die giftig sind, werden häufig in Häusern und Gärten gefunden und angebaut. Vergiftungen durch diese Pflanzen entstehen in der Regel durch das Schneiden von Blättern oder Stängeln, durch direkten Kontakt mit Substanzen wie Latex oder durch den Verzehr der Früchte und Samen (Flores et al., 2001).

Achat du livre

Toxizität bei Zierpflanzen im Wohnbereich, Saw-rah ee Velázquez Jiménez, Diana Laura Díaz Inocencio, Anali Bello Velázquez

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer