Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rhythmik in Hellerau-Laxenburg

Die pädagogische Arbeit der Schule Hellerau-Laxenburg 1925 - 1938

Paramètres

  • 308pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die pädagogischen Grundlagen der Schule Hellerau- Laxenburg (1925 - 1938) stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Ausgehend von den Erkenntnissen und Erfahrungen von Emile Jaques-Dalcroze (1865 - 1950), dem Begründer der Rhythmischen Erziehung, wird die Weiterführung der Schule in Hellerau (bei Dresden) und Laxenburg (bei Wien) durch seine Schülerinnen und Schüler auf der Basis von historischen Quellen nachgezeichnet und die Fortsetzung seiner pädagogischen Methode, aber auch deren Weiterentwicklung dargestellt. Die schriftlichen Dokumentationen (Mitteilungsblätter) der Schule Hellerau-Laxenburg geben einen Einblick in die pädagogischen Ansätze, in die Arbeitsweise und Arbeitsfelder, sowie in den Beginn der Rhythmischen Erziehung in der Arbeit mit behinderten Kindern. Die pädagogische Arbeit und im Besonderen die Entwicklung der Schule Hellerau-Laxenburg wird weiters durch Interviews von Zeitzeuginnen dokumentiert.

Achat du livre

Rhythmik in Hellerau-Laxenburg, Herta Hirmke-Toth

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer