Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Stiftungen und soziale Innovationen

Strategien zur Lösung gesellschaftlicher Probleme

Paramètres

  • 332pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Steffen Bethmann untersucht die Effektivität und Wirkung privater Beiträge zum Gemeinwohl und die Entwicklung von Strategien sozialer Investoren. Er legt die organisationstheoretischen Grundlagen zur Erklärung von Stiftungshandeln und Innovationsfähigkeit von Stiftungen dar und untersucht mittels Fallstudien unter anderem ihre Entscheidungskriterien bei der Projektauswahl, ihre Förderstrategien und die Zusammenarbeit mit Partnern. Seine Ergebnisse zeigen, dass gerade die strukturelle Trägheit und Berechenbarkeit von Stiftungen diese zu verlässlichen Akteuren in sozialen Innovationsprozessen machen. Zugleich haben sie auch die Fähigkeit als Impulsgeber aufzutreten, wenn ihre eigenen Ressourcen und Strategien mit der Konfiguration eines Problemfelds übereinstimmen. Inhaltsverzeichnis Die Förderstiftung als Organisation.- Stiftungen und soziale Innovationen.- Fallstudien: Gebert Rüf Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz, Sophie und Karl Binding Stiftung, Arcas Foundation.- Der Beitrag von Stiftungen in der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.- Innovationsorientierung und Strategieentwicklung von Stiftungen.

Achat du livre

Stiftungen und soziale Innovationen, Steffen Bethmann

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer