Bookbot

Anleitung zur Erkennung und Prüfung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches

Zugleich ein Leitfaden für Apothekenvisitatoren

Paramètres

Pages
632pages
Temps de lecture
23heures

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis Allgemeine Bestimmungen.- Allgemeine Richtlinien für die Schreibweise der Formeln.- Allgemeine fachtechnische Erläuterungen.- Untersuchungsverfahren.- Alkoholbestimmung in Tinkturen, Fluidextrakten, weingeistigen Destillaten usw., auch kosmetischen Präparaten.- Bemerkungen zu allgemeinen Prüfungsmethoden des Arzneibuches.- Die Bestimmung des Schmelzpunktes.- Die Bestimmung des Erstarrungspunktes.- Zur Bestimmung des Siedepunktes.- Bestimmung der Destillationstemperatur.- Destillation mit Wasserdampf.- Das optische Drehungsvermögen und eine Bestimmung.- Bestimmung des Drehungswinkels einer aktiven Flüssigkeit.- Spezifische Drehung aktiver Substanzen.- Verwendung der Konstante des spezifischen Drehungsvermögens zur Gehaltsbestimmung einer Lösung.- Beeinflussungen des spezifischen Drehungsvermögens.- Fette und Öle.- Bestimmung von Säuregrad, Säurezahl, Verseifungszahl, Esterzahl.- Bestimmung der unverseifbaren Anteile.- Jodzahl der Fette und Öle.- Elaidinprobe.- Die ätherischen Öle.- Prüfung auf fette Öle.- Löslichkeit der ätherischen Öle in Alkohol.- Prüfung auf Phthalsäureester und andere fremde Ester.- Prüfung auf organische Halogenverbindungen.- Prüfung auf Blei und Kupfer.- Prüfung auf Weingeist.- Azetylierung.- Kassiakölbchen.- Alkaloidbestimmungen.- Morphinbestimmung in Opium, Opiumextrakt und Opiumtinkturen.- Silberbestimmungen.- Quecksilberbestimmungen.- Bestimmung des Gehalts an Chloriden in Bromiden.- Eisenbestimmungen.- Arsen- und Antimonbestimmungen.- Maßanalyse.- Maßsystem.- Meßgefäße.- Volumetrische Lösungen.- Indikatoren.- Bereitung und Einstellung der volumetrischen Lösungen.- Bemerkungen zum Verzeichnis der Reagenzien, die zur Prüfung der Arzneimittel erforderlich sind.- Die einzelnen Artikel in der alphabetischen Reihenfolge der lateinischen Namen.- Verzeichnis der Atomgewichte.- Verzeichnis der Reagenzien.- Verzeichnis der volumetrischen Lösungen und Indikatoren.- Übersicht über die zwischen 10° und 25° eintretenden Veränderungen der Dichten.- Übersicht über die Dichten bei 15°.- Übersicht über die Veränderungen des Siedepunkts einiger Arzneimittel bei Änderungen des Luftdrucks zwischen 800 und 650 mm.- Die Aufbewahrung der Arzneimittel.- Zusammenstellung der für das Apothekenlaboratorium erforderlichen Geräte.

Achat du livre

Anleitung zur Erkennung und Prüfung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches, Max Biechele

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer