Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kostentheoretische Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Das Grundmodell der optimalen Bestellmenge.2.1 Die Darstellung des Grundmodells.2.2 Die Berücksichtigung von Restriktionen.3 Konstanter Verbrauch je Produkteinheit und variable Produktmenge pro Periode.3.1 Grundlagen.3.2 Der Einfluß variabler Gesamtverbrauchsmengen auf die optimale Bestellmenge.4 Die Sensibilität des Modells der optimalen Bestellmenge.4.1 Allgemeines.4.2 Die Elastizität der Gesamtkosten in bezug auf Bestellmengenvariationen.4.3 Die Elastizität der Gesamtkosten in bezug auf Gesamtbedarfsvariationen.4.4 Die Elastizität des Gesamtbedarfs in bezug auf Bestellmengenvariationen.4.5 Die Variation der Parameter q, Kf, i und ?.4.6 Der Nutzungsgrad der Kosten.4.7 Das Problem der Ganzzahligkeit.5 Variabler Verbrauch je Produkteinheit in Abhängigkeit von der Aggregatsleistung.5.1 Lagerbestand, Meldemenge und eiserner Bestand in Abhängigkeit von der Aggregatsleistung.5.2 Die optimale Bestellmenge bei variabler Aggregatsleistung.5.3 Die Aggregatsleistung und die Produktionszeit in der Sensibilitätsanalyse.6 Schlußbetrachtung.Symbolverzeichnis.

Achat du livre

Kostentheoretische Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge, Wolfgang von Zwehl

Langue
Année de publication
1973
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer