Bookbot

Professional Vision und Fallarbeit in der Lehramtsausbildung

Gesprächsanalytische Perspektiven auf das Forschende Lernen

Paramètres

Pages
420pages
Temps de lecture
15heures

En savoir plus sur le livre

Was passiert, wenn angehende Deutschlehrkräfte über Beobachtungen im Unterricht sprechen? Kann die reale Fallarbeit die Erwartungen an die Methode der Kasuistik und des Forschenden Lernens erfüllen? Björn Stövesand untersucht solche Gespräche aus der Perspektive der ethnomethodologischen Gesprächsforschung, Wissenssoziologie und Interaktionslinguistik. Mit dem Konzept der Professional Vision nach Charles Goodwin fasst er die Analysegespräche als Ort der diskursiven Aushandlung der Sichtweisen und Deutungsmuster auf die Beobachtungsprotokolle. Im Ergebnis zeigt sich, wie der Umgang mit Beobachtungswissen, Erfahrungen und Vorstellungen von Unterricht das Deuten und Bewerten der protokollierten Praxis beeinflussen. Durch ihre rekonstruktive und linguistische Perspektive ist diese Studie eine Bereicherung für die aktuelle Diskussion um das Forschende Lernen und die Professionalisierung in der Lehramtsausbildung. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Achat du livre

Professional Vision und Fallarbeit in der Lehramtsausbildung, Björn Stövesand

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer