Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fang Dongmei (1899-1977) und sein Religionsverständnis

Eine neukonfuzianische Perspektive

Paramètres

  • 276pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit befasst sich mit dem chinesischen Philosophen Fang Dongmei (1899-1977) und seinem Religionsverständnis. Er wurde in eine Umbruchszeit hineingeboren, die vom Zusammenstoßen der chinesischen und der abendländischen Kultur geprägt war. Angesichts der bitteren Niederlagen Chinas in den militärischen Konfrontationen hielten viele chinesische Intellektuelle die westliche Kultur für die fortschrittlichere und einzig zukunftsfähige. Sie befürworteten eine totale Verwestlichung und eine Verwerfung der chinesischen traditionellen Kultur. Es gab in dieser Zeit aber auch eine andere Gruppe Intellektueller, die vom Wert der traditionellen chinesischen Kultur überzeugt war und es weiterhin ist. Diese bemühte sich um die Wiederbelebung der chinesischen Tradition in der modernen Gesellschaft und eine Integration der abendländischen Philosophie in die chinesische. Fang Dongmei zählt zu diesen Intellektuellen und spielt eine wichtige Rolle bei diesem Prozess. In ihm ist eine Gottesauffassung tief verwurzelt, die er mit einer typischen chinesischen Lehre, der Himmel-Mensch-Einheit , und dem Organismus des Huayan-Buddhismus umgestaltet.

Achat du livre

Fang Dongmei (1899-1977) und sein Religionsverständnis, Rongfang Zhang

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer