Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Weizen, Linsen, Opferbrote

Archäobotanische Analysen bronze- und eisenzeitlicher Brandopferplätze im mittleren Alpenraum

Paramètres

  • 224pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Alpine Brandopferplätze sind eine archäologische Fundgruppe im Alpenraum, deren Nachweis bis ins dritte vorchristliche Jahrtausend zurückreicht. Nach den archäologischen und zoologischen Untersuchungen der letzten Jahrzehnte wurde nun auch der pflanzliche Aspekt dieser vielfältigen und faszinierenden Kultstätten umfassend bearbeitet: Pflanzengroßreste von neun Brandopferplätzen wurden analysiert, um genauere Rückschlüsse auf die kulturellen und ökologischen Rahmenbedingungen der prähistorischen Opferriten in den Alpen zu ermöglichen. Trotz der teils ungünstigen Erhaltungsbedingungen konnten zahlreiche Pflanzenarten anhand ihrer verkohlten Reste nachgewiesen werden. Gemeinsam repräsentieren sie einen Ausschnitt des Speiseplans, der für den Alpenraum der Bronze- und der Eisenzeit bereits dokumentiert ist. Zusammen mit den zoologischen Daten zu den Tieropfern dokumentiert das Nutzpflanzenspektrum einen landwirtschaftlich geprägten Charakter der Riten: domestizierte Pflanzen und Tiere dominieren deutlich das Opfergut. Bei der Deckung des Brennholzbedarfs folgten die frühen Alpenbewohner offensichtlich pragmatischen Grundsätzen: verfeuert wurde meist, was gerade verfügbar war.

Achat du livre

Weizen, Linsen, Opferbrote, Andreas G. Heiss

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer