Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hepatoprotektive Aktivität von Allophyllus serratus

gegen ccl4-induzierte Hepatotoxizität bei Ratten

Paramètres

  • 92pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Leber ist der wichtigste Ort für den Metabolismus und die Ausscheidung von Xenobiotika. Leberschäden, die durch Xenobiotika wie toxische Chemikalien, Medikamente, pflanzliche Produkte, Umweltchemikalien und Vireninfiltrationen nach der Einnahme oder durch Infektionen verursacht werden, sind die Hauptursache für akutes Leberversagen. Die aus dem Darmtrakt aufgenommenen Toxine gelangen zuerst in die Leber und führen zu einer Vielzahl von Lebererkrankungen. Daher sind Lebererkrankungen nach wie vor eines der größten Gesundheitsprobleme. Man schätzt, dass Drogen in den westlichen Ländern etwa 15-20 % aller Fälle von fulminanten und 10 % aller Fälle von subfulminanten Lebererkrankungen und in Japan 10 % aller Fälle verursachen. Traditionell werden verschiedene Pflanzen zur Behandlung von Leberpatienten eingesetzt. Es wird angenommen, dass die Kräutermedizin wenig Nebenwirkungen hat und in wenigen Fällen keine Kosten verursacht. Es wird behauptet, dass Allophylus serratus Flavanoide enthält, die bei Hepatotoxizität nützlich sind. Daher soll der methanolische Extrakt der Rinde von Allophylus serratus auf seine hepatoprotektive Aktivität gegen CCL4-induzierte Hepatotoxizität bei Ratten untersucht werden.

Achat du livre

Hepatoprotektive Aktivität von Allophyllus serratus, Deepankar rath, Pallishree Bhukta, Gurudutta Patnaik

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer