Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Virtuelles 3D-Modell der equinen thorakolumbalen Wirbelsäule

Eine biomechanische Analyse

Paramètres

  • 132pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Diese Dissertation befasst sich mit der Entwicklung eines biomechanischen Modells zur Simulation der equinen Rückenbewegung. Mithilfe eines optimierten Hautmarkersets wurden mittels Motion Capture gemessene Bewegungsmuster in eine digitale Simulationsumgebung integriert. Das entwickelte Starrkörpermodell stellt eine dreidimensionale 25-gliedrige kinematische Kette dar, deren Segmente durch idealisierte Gelenke in jeweils drei Freiheitsgraden (FE, AR & LB) miteinander in Verbindung stehen. Messungen in Schritt und Trab haben gezeigt, dass die Bewegungen in den Wirbelgelenken sehr gering ausfallen. Dennoch zeigten sich höchst signifikante Korrelationen in allen drei Bewegungsrichtungen. Selbst mit einem permanenten Informationsverlust durch Hautverschiebungen zwischen Markern und Knochen konnte eine Koppelung der axialen Rotation mit einer lateralen Biegung im Modell eindeutig bewiesen werden. Das Modell der thorakolumbalen Wirbelsäule soll die Basis für ein zukünftiges Ganzkörpermodell bilden und sowohl die Biomechanik des Pferderückens besser erklären als auch neue Einsichten in die Pathogenese des chronischen Rückenschmerzes beim Pferd möglich machen.

Achat du livre

Virtuelles 3D-Modell der equinen thorakolumbalen Wirbelsäule, Martin Grösel

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer