Bookbot

Homeoffice und die Entgrenzung von Arbeit. Welche Auswirkungen hat die alternierende Teleheimarbeit?

Paramètres

Pages
92pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

Die heutige Gesellschaft sieht sich mit einer wachsenden Ambivalenz zwischen zwei Sphären konfrontiert: dem Arbeitsalltag sowie dem Privatleben. Durch die Corona-Pandemie arbeitet plötzlich die Mehrheit in Deutschland von zu Hause aus. Doch wo ist im Homeoffice noch der Unterschied zwischen Arbeit und Privatleben?David Gehrke setzt sich mit einem neuen Phänomen der Teleheimarbeit auseinander. Mithilfe der Entgrenzungstheorie erklärt er Arbeitsformen, die abseits der regulären Arbeitszeit freiwillig stattfinden. Dabei geht er auch auf den grundsätzlichen Strukturwandel ein, den Arbeit in den letzten Jahren durchlaufen hat.Seine Publikation schlägt eine Brücke zwischen dem Konzept der Entgrenzung sowie dem Phänomen der Teleheimarbeit. Hierfür hat Gehrke Interviews mit alternierenden Teleheimarbeitern geführt, um Entgrenzungsprozesse während, aber auch abseits ihrer Arbeit von zu Hause kennenzulernen. So deckt Gehrke das Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben sowie die Auswirkungen von Homeoffice auf.Aus dem Inhalt:- Work-Life-Balance;- Fordismus;- Taylorismus;- Berufsleben;- Digitalisierung;- Arbeitssoziologie

Achat du livre

Homeoffice und die Entgrenzung von Arbeit. Welche Auswirkungen hat die alternierende Teleheimarbeit?, David Gehrke

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer