Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die nicht-kognitiven Aspekte der Hochbegabung

Selbstkonzepte von hochbegabten Erwachsenen

Paramètres

  • 392pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Tanja Catrin Blut untersucht das Selbstbild, die nicht-kognitiven Fähigkeiten und die Persönlichkeitsstruktur von hochbegabten Erwachsenen und gibt Aufschluss über deren psychische Stabilität. Hochbegabung fasziniert und begeistert, ist aber auch gleichzeitig stigmatisiert und macht vielen Mitmenschen Angst - Klischees wie "Genie und Wahnsinn" kommen in einem Atemzug über die Lippen, als würde hohe Begabung auch immer eine negative Seite mit sich bringen. Andererseits haben schon die Studien von Terman über Hochbegabte gezeigt, dass die Mehrzahl der Hochbegabten sich einer besonderen psychischen Stabilität erfreut. Inhaltsverzeichnis Theoretische Vorstellungen von Hochbegabungen.- Selbst und Selbstkonzept als psychologische Konstrukte.- Forschungsergebnisse zur Entwicklung von Hochbegabten.- Forschungsergebnisse zum Selbstkonzept Hochbegabter.- Das Selbstbild im Polaritätenprofil.- Taxonomie der Hochbegabten (Clusteranalyse).

Achat du livre

Die nicht-kognitiven Aspekte der Hochbegabung, Tanja Catrin Blut

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer