Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Zum Subjekt werden

Analysen vergeschlechtlichender Positionierungen im Sprechen über Zukunft

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Fokus der qualitativ-empirischen Studie stehen Prozesse des Werdens zum Subjekt im Sprechen über Zukunft. Aus poststrukturalistischer Perspektive wird damit die zeitliche Dimension des Zukünftigen in den Fokus gerückt und anhand von Äußerungen junger Frauen in einer Gruppendiskussion analysiert, wie sich Prozesse vergeschlechtlichender Subjektbildung im Modus des Zukünftigen vollziehen. Auf methodologisch-methodischer Ebene kennzeichnet diese Studie eine diskurs- und subjektivierungstheoretische Perspektivierung sprachlicher Äußerungen in Gruppendiskussionen, die als diskursive subjektbildende Praktiken gefasst und mittels des Konzepts der Positionierung untersucht werden. Im Rahmen der Analysen zeigt Karen Geipel auf, wie normative Ordnungen in Antizipationen von Fürsorgeverantwortung und Konstruktionen eines zukünftig fürsorgenden Selbst hervorgebracht werden, die das Werden zum vergeschlechtlichten Subjekt sowohl ermöglichen als auch begrenzen. Mit Überlegungen zu bildungs- und sorgetheoretischen Gehalten der Befunde, einer Reflexion des Forschungsprozesses sowie Impulsen für die Pädagogik wird ein Ausblick in die Zukunft gegeben. Inhaltsverzeichnis Einführung.- Theoretische Grundlegungen Subjektbildung aus poststrukturalistischer Perspektive.- Method(olog)ische Überlegungen Zur Erforschung von Prozessen der Subjektbildung.- Empirische Analysen Geschlechtsbezogene Positionierungen im Sprechen über Zukunft.- Theoretisierung der Analysen Zur Konstruktion (sich) sorgender Subjekte.- Schlussbetrachtung Reflexion der Forschung und Ausblick in die Zukunf.- Literatur.

Achat du livre

Zum Subjekt werden, Karen Geipel

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer