Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paramètres

  • 400pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Werk zeigt die rechtlichen Grundlagen von der Gründung über den genossenschaftlichen Alltag bis hin zur Beendigung auf. Steuerliche Perspektiven und betriebswirtschaftliche Betrachtungen zur Finanzierung runden die Grundlagen ab. Mit Mustervorlagen und Checklisten sowie Tipps aus der Praxis. Die Genossenschaft aus unternehmens- und steuerrechtlicher Sicht Die Genossenschaft ist mehr als nur eine Rechtsform und gewinnt wieder zunehmend an Beliebtheit. Das "Praxishandbuch Genossenschaft" zeigt - nach einer kurzen geschichtlichen Reflexion und der Darstellung der verschiedenen Formen einer Genossenschaft - die rechtlichen Grundlagen von der Gründung über den genossenschaftlichen Alltag wie Organisation und Mitglieder bis hin zu Umgründung und Beendigung auf. Darlegungen zur Genossenschaft aus steuerlicher Perspektive und betriebswirtschaftliche Betrachtungen zur Finanzierung sowie das Beispiel einer Mustergründung runden die theoretischen Grundlagen ab. Ein eigenes Kapitel ist den Wohnbaugenossenschaften gewidmet. Zahlreiche Mustervorlagen und Checklisten sowie Tipps und Beispiele aus der Praxis vervollständigen das Werk. Das vorliegende Buch ist für Einsteiger wie Praktiker geeignet. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Achat du livre

Praxishandbuch Genossenschaft, Alois Feichtinger, Gerline Gutheil-Knopp-Kirchwald, Roland Lienhart, Martina Pomper

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer