Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Sanktionsbeurteilung von Laien und Rechtsbewusstsein

Paramètres

  • 200pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: befriedigend, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Darstellung der Grundzüge strafrechtlicher Sanktionen und der Strafzwecke befasst sich die Arbeit mit zwei Schwerpunkten: dem Rechtsbewusstsein, verstanden als Einstellung zu Recht und Gesetz, und den Laienbeurteilungen von Strafe und Schadenersatz. Der erste empirische Teil der Arbeit behandelt zuerst die Sanktionsbeurteilungen. In der ersten Studie werden die Einflüsse von objektiven und subjektiven (Vorsatz) Deliktsmerkmalen auf die Höhe der Strafbeurteilungen diskutiert und mit den Strafrahmen des Strafgesetzbuches verglichen. In der zweiten Studie wird der Einfluss der Schadenshöhe und einer Entschädigung diskutiert. Der zweite empirische Teil befasst sich mit dem Rechtsbewusstsein und der Einstellung der Versuchspersonen zu Polizei, Gerichten, Richtern und Rechtsanwälten, wobei zur Erhebung das Frankfurter Rechtsinventar verwendet wurde.

Achat du livre

Sanktionsbeurteilung von Laien und Rechtsbewusstsein, Andreas Weberndorfer

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer