Bookbot

Ed. Lorenz Meyer's Wappenbuch der Hamburgischen Deputationen

1860 - 1896

Paramètres

Pages
436pages
Temps de lecture
16heures

En savoir plus sur le livre

Der Autor Eduard Lorenz Lorenz-Meyer (1856-1926) war Kunstsammler, Heraldiker und Kunstmäzen. Neben Otto Hupp und Gustav Adolf Closs war er einer der renommiertesten Heraldiker und Wappenkünstler seiner Zeit, der über seine Lebensgrenzen hinaus eine weitreichende Reputation erwarb. Er war Stifter der Hamburger Kunsthalle und dem Museum für Völkerkunde in Hamburg stiftete er mehrere Exponate, die er auf seinen Reisen in Ostasien gesammelt hatte. Zudem besaß Lorenz-Meyer eine Sammlung ostasiatischer Waffen. Als Künstler zeichnete Lorenz-Meyer, und von ihm stammen eine Reihe von Aquarellen. In der Kunsthalle Hamburg bestand von 1955 bis 1986 ein "Lorenz-Meyer-Zimmer", das diese Werke präsentierte. 1882 erhielt er den 1. Preis der heraldischen Ausstellung in Berlin : Lorenz-Meyer ist der bedeutendste Vertreter des "Jugendstiles" in der Heraldik. Einzelne seine Familienwappen-Entwürfe wurden auch in der Deutsche Wappenrolle registriert. Der vorliegende Band ist mit 155 S/W-Tafeln illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1896.

Achat du livre

Ed. Lorenz Meyer's Wappenbuch der Hamburgischen Deputationen, Eduard Lorenz Meyer

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer