Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Digitalisierung und neue Arbeitswelten

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich neben einem allgemeinen Teil zu den Veränderungen des Personalmanagements im Megatrend Digitalisierung auch mit Personalmanagement- und Entwicklungsstrategien anhand eines fiktiven Unternehmens aus der Versicherungsbranche. Zunächst wird auf die aktuelle Ausgangssituation, bezogen auf die Digitalisierung und den Veränderungen auf der Ebene der Arbeitsorganisation sowie den Wettbewerb am Arbeitsmarkt hinsichtlich dem War of Talents - dem Recruiting von hochqualifizierten Mitarbeitern - eingegangen. Die Zukunft der Arbeit wurde bislang durch den von der Globalisierung getriebenen technischen Fortschritt, einer institutionellen Veränderung wie die Einführung weitere flexibler Arbeitszeitmodelle wie dem Homeoffice oder einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie dem demographischen Wandel gestaltet. Mit Einzug der Digitalisierung wächst der Anspruch der Unternehmen in Bezug auf die eigene Innovationsfähigkeit sowie dem Umgang mit den immer schneller werdenden Marktanforderungen in Form von Agilität. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, bedarf es nicht nur einer höheren Innovationskraft und einem agileren Verhalten, es bedarf ebenso, geeignete Fachkräfte für die Herausforderungen von morgen zu gewinnen.

Achat du livre

Digitalisierung und neue Arbeitswelten, Joachim Blaschek

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer