Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die karolingische Pfalz Ingelheim

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Pfalz, abgeleitet vom lateinischen "palatium" (Palast), bezeichnet die temporäre Residenz früh- und hochmittelalterlicher Könige oder Kaiser. Da in diesem Zeitraum keine Hauptstadt existierte, sondern das sogenannte Reisekönigtum üblich war, wurde jeweils zeitlich begrenzt von verschiedenen, über das gesamte Reichsgebiet verteilten Orten aus regiert. Pfalzen erfüllten hierbei sowohl Wohn-, als auch administrative, sowie repräsentative Zwecke. Der Pfalzbezirk des nahe Mainz gelegenen Ingelheims am Rhein wurde im ausgehenden 8. Jhd. auf Veranlassung Karls des Großen gegründet, sowie von nachfolgenden, karolingischen Herrschern bis in das frühe 10. Jhd. genutzt. Auch darüber hinaus wurde die Ingelheimer Pfalz frequentiert, sowie baulich verändert. In dieser Arbeit werden jedoch ausschließlich die in karolingischer Epoche errichteten, architektonischen Elemente berücksichtigt.

Achat du livre

Die karolingische Pfalz Ingelheim, Anna Gosslar

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer