Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Im Querschnitt - Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren

Paramètres

  • 270pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Querschnittsfächer schnell und vollständig lernen? Mit der Reihe Im Querschnitt kein Problem! Prüfungsrelevante Inhalte kompakt dargestellt:Praxisnah: mit klinischen Fällen konkrete Bezüge zum ärztlichen Alltag in speziellen "Das geht Sie an"-Kästen Lernfreundlich: das Relevante gut strukturiert auf den Punkt gebracht - leicht an einem Wochenende zu schaffen viele Merkekästen mit den wichtigsten Informationen Im Querschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Zusammenhänge fächerübergreifend verstehen - bekanntes Wissen verknüpft mit neuen Perspektiven. Mit Im Querschnitt geht nichts schief! Zur Prüfungsvorbereitung an allen Unis! Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Rehabilitation 1.1 Einführung in die Rehabilitation (Morfeld, Koch) 1.2 Chronisch Kranke und Alterung (Morfeld, Koch) 1.3 Rechtliche Grundlagen der Rehabilitation und Teilhabe (Schliehe, Sulek) 1.4 Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) (Mau) 1.5 Beurteilung der funktionalen Gesundheit und der Kontextfaktoren (Assessmentverfahren) (Morfeld, Bergelt, Koch) 1.6 Zugang zur Rehabilitation, Rehabilitationsbedarf/-fähigkeit/-potential/-prognose (Gülich, Jäckel) 1.7 Sozialmedizinische Beurteilung (Mau) 1.8 Ziele und Ablauf des Rehabilitationsprozesses (Gerdes) 1.9 Psychosoziale Belastungen, psychologische Diagnostik und Interventionen in der Rehabilitation (Koch, Bengel, Morfeld, Bergelt) 1.10 Frührehabilitation (Mau) 1.11 Ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation (Mau) 1.12 Vernetzung mit verschiedenen medizinischen Versorgungskonzepten (Mau) 1.13 Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention in der Rehabilitation (Mau) 1.14 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und andere berufsbezogene Maßnahmen (Beck, Mau) 1.15 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (Glattacker, Jäckel) 2 Physikalische Medizin (Berliner) 1.1 Einführung 2.2 Spezielle Verfahren der Diagnostik in der physikalischen Medizin 2.3 Methoden, Teilgebiete und Therapiemittel der physikalischen Therapie 3 Naturheilverfahren (Augustin) 3.1 Allgemeine Grundlagen 3.2 Phytotherapie 3.3 Ordnungstherapie 3.4 Ausleitende Verfahren 3.5 Konstitutionsmedizin 3.6 Weitere ganzheitliche Verfahren: Akupunktur, Neuraltherapie, Homöopathie, abgeleitete Heilsysteme 4 Indikationen und Fallbeispiele in der Rehabilitation 4.1 Rehabilitation bei Stoffwechselerkrankungen (Knisel) 4.2 Geriatrische Rehabilitation (von Renteln-Kruse, Schäperkötter, Preiss, Rösler) 4.3 Kardiologische Rehabilitation (Völler) 4.4 Rehabilitation bei muskuloskelettalen Erkrankungen (Jäckel, Mau, Gülich, Traber) 4.5 Neurologische Rehabilitation (Steinmetz, Arlt) 4.6 Onkologische Rehabilitation (Bergelt, Welk) 4.7 Pädiatrische Rehabilitation (Mayer) 4.8 Pneumologische Rehabilitation (Fischer) 4.9 Psychosomatische Rehabilitation (Schmeling-Kludas)

Achat du livre

Im Querschnitt - Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren, Matthias Morfeld, Wilfried Mau, Wilfried H. Jäckel, Uwe Koch-Gromus

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer