Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Piropo als Instrument verbaler Interaktion

Eine soziopragmatische Untersuchung am Beispiel Venezuelas

En savoir plus sur le livre

Der Piropo wird generell als Kompliment definiert, das ein Mann in spanischsprachigen Kulturen einer unbekannten Frau gegenüber in aller Öffentlichkeit äußert. Dieses "Kompliment" kann für die Angesprochene sowohl positiv als auch negativ ausfallen. Dabei stellt sich die Frage nach der Funktion des Piropo in der Interaktion zwischen Mann und Frau. Beeinflusst er deren Identitätsbildung? Welche sozialen Werte kommen in ihm über die Generationen hinweg zum Ausdruck? Um eine Antwort zu finden, wurden literarische und sprachwissenschaftliche Veröffentlichungen der letzten hundert Jahre konsultiert und vor dem Hintergrund der sozialen Normen für das gesellschaftliche Zusammenleben analysiert. Die Analyse des Piropo als Instrument sozialer Interaktion in der Gegenwart sowie seine Abgrenzung vom Kompliment basieren auf Daten, die in der venezolanischen Andenstadt Mérida erhoben wurden. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Soziopragmatische Untersuchung des Piropo Analyse seines soziokulturellen Hintergrunds Untersuchung literarischer und sprachwissenschaftlicher Werke der letzten hundert Jahre Sprechaktanalyse auf Grundlage aktueller Daten und Korpus aus Venezuela Unterscheidung zwischen Piropo und Kompliment.

Achat du livre

Der Piropo als Instrument verbaler Interaktion, Judith Schreier

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer