Bookbot

Die Haftung im Gefälligkeitsverhältnis

Paramètres

Pages
212pages
Temps de lecture
8heures

En savoir plus sur le livre

Nachbarschaftshilfe, unentgeltliche Mitnahme im Auto, Paketübernahme für den Nachbarn, übernommene Aufsicht für Kinder, gemeinsames Bergsteigen sowie "Gentlemen's Agreements" - trotz besonderer praktischer Relevanz ist die Haftung in Gefälligkeitsverhältnissen für das österreichische Recht bislang kaum untersucht worden. Die Autorin entwickelt im vorliegenden Werk ein Haftungsmodell für Gefälligkeitsverhältnisse, um insb die Frage zu klären, ob die vertraglichen oder die deliktischen Schadenersatzregeln anzuwenden sind oder aber eine "Mischanwendung" der jeweiligen Regelungen erfolgen kann. Das Buch soll als Leitfaden für die Beurteilung von Schadenersatzpflichten in der Praxis dienen und behandelt ua folgende Bereiche: -Begriffsbestimmung und Definition -rechtsgeschäftliche Abgrenzung zwischen Vertragsverhältnissen und Gefälligkeitsverhältnissen -rechtliche Einordnung der Gefälligkeitsverhältnisse -Pflichten zur Schadensabwehr in Gefälligkeitsverhältnissen -Möglichkeit von Haftungsausschlüssen -Möglichkeit der Anwendung der Beweislastumkehr -Zurechnung von Hilfspersonen Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Achat du livre

Die Haftung im Gefälligkeitsverhältnis, Lena Kolbitsch

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer