Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kinder thematisieren Differenzerfahrungen

Eine rekonstruktive Studie unter besonderer Berücksichtigung der Sachunterrichtsdidaktik und des Sozialen Lernens

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Welches Potenzial hat der Sachunterricht für die Thematisierung kindlicher Differenzerfahrungen? Und kann in diesem Zusammenhang der Begriff des Sozialen Lernens didaktische und forschungsmethodologische Impulse für die fachdidaktische Forschung zu Differenzerfahrungen bereithalten? Florian Schrumpf geht in dem vorliegenden Buch diesen Fragen nach und entfaltet seine Argumentation durch Überlegungen zum Passungsverhältnis zwischen Sachunterrichtsdidaktik und Sozialem Lernen. Die bildungstheoretische Diskussion wird dabei mit einem soziologischen Zugang zu Kinderkulturen verbunden: Ein empirisches Forschungsvorhaben rekonstruiert das Sprechen über Differenz von Kindern in Gruppendiskussionen. Aus den theoretischen und empirischen Erkenntnissen werden für die Sachunterrichtsdidaktik und das Soziale Lernen didaktische Konsequenzen gezogen. Abschließend werden das Gruppendiskussionsverfahren sowie die Dokumentarische Methode hinsichtlich ihrer Potenziale und Herausforderungen für die fachdidaktische Forschung mit Kindern kritisch reflektiert. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.- 2 Heterogenität in Schule und Unterricht Begriffsklärungen und Standortbestimmung.- 3 Zum Forschungsstand in den Kindheitswissenschaften.- 4 Soziales Lernen und Sachunterricht.- 5 Methodologie und Methodik der Studie.- 6 Ergebnisdarstellung.- 7 Diskussion der Ergebnisse.- 8 Fazit und Ausblick.

Achat du livre

Kinder thematisieren Differenzerfahrungen, Florian Schrumpf

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer