Bookbot

Privatisierung in Albanien und Mazedonien im Rechtsvergleich

Paramètres

Pages
376pages
Temps de lecture
14heures

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen die Privatisierung von Unternehmen in Albanien und Mazedonien und der Rechtsvergleich dieses Prozesses in beiden Ländern. Ende der 1980er Jahre brach ein ideologisches, politisches, wirtschaftliches und soziales System zusammen, und in beiden Ländern waren, wie in allen Ländern Osteuropas, Demokratie, freie Marktwirtschaft und strikte Rechtsstaatlichkeit, basierend auf dem Privateigentum und weitestgehender wirtschaftlicher Betätigungsfreiheit, die Grundziele dieser Transformation. Doch die Art und Weise, wie diese Transformation stattfinden sollte, war nicht eindeutig definiert. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Rechtsvergleichung zu untersuchen, inwieweit das Eigentumsrecht und die Konzeptunterschiede bei der Unternehmensstruktur während des Kommunismus den Privatisierungsprozess und die gewählten Privatisierungsmodelle in rechtlicher Hinsicht beeinflusst haben. Dazu gilt es, zunächst die rechtliche Ausgangssituation im Allgemeinen und im Besonderen auf dem Gebiet des Zivilrechts, insbesondere im Bereich des Rechts der unbeweglichen Sachen, sowie die grundlegenden Prinzipien des Unternehmensrechts detailliert darzustellen.

Achat du livre

Privatisierung in Albanien und Mazedonien im Rechtsvergleich, Endri Papajorgji

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer