Bookbot

Paramètres

Pages
728pages
Temps de lecture
26heures

En savoir plus sur le livre

Ob Kurzarbeit, Steuererleichterungen, Investitionsprämien oder Zuschüsse: Das SWK-Spezial vermittelt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Corona-Hilfsmaßnahmen und Förderinstrumente. Auch das Vorgehen bei Prüfungen der COVID-19-Förderungen und die Folgen bei Missbrauch stehen im Fokus. Corona-Hilfsmaßnahmen und Förderinstrumente im Fokus Ob Kurzarbeit, Steuererleichterungen, Investitionsprämien, Garantien oder Zuschüsse: Das SWK-Spezial vermittelt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Corona-Hilfsmaßnahmen und bietet praktische Unterstützung bei der Auswahl der geeigneten Förderinstrumente. Ein erfahrenes Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten widmet sich unter anderem den Themen: Degressive und beschleunigte Abschreibung Möglichkeiten der Verlustverwertung durch COVID-19-Rücklage und Verlustrücktrag Förderinstrumente von Ausfallsbonus bis Zuschüsse Kurzarbeit und arbeitsrechtliche Aspekte Vorgehen bei Prüfungen der COVID-19-Förderungen Strafrechtliche und finanzstrafrechtliche Konsequenzen bei Missbrauch Neben einleitenden Definitionen wichtiger Begriffe wird gezielt auf die einzelnen Maßnahmen und Instrumente eingegangen. Besonderes Augenmerk gilt auch den Herausforderungen, die sich bei der nachträglichen Prüfung der Unterstützungsmaßnahmen stellen. Factsheets stellen die wichtigsten Eckpunkte der Förderungen und Hilfsmaßnahmen auf einen Blick dar. Ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Unternehmer, Führungskräfte und Rechtsanwälte sowie Steuerberater. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Achat du livre

SWK-Spezial Corona-Hilfsmaßnahmen, Katharina Daxkobler, Wolfgang Gurtner, Valerie Kalnein, Christoph Marchgraber, Michaela Meilinger

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer