Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kompositelektroden und Korrosionsmechanismen der Meerwasserelektrolyse mit Antifouling-Wirkung

Paramètres

  • 187pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Biofouling, die Ansiedlung von Organismen auf feuchten Oberflächen, ist ein weit verbreitetes Phänomen mit erheblichen Auswirkungen auf die maritimen Industrien. Insbesondere die Bildung von Biofilmen und die Besiedlung durch größere Organismen wie Seepocken und Muscheln führen zu einem erhöhten Strömungswiderstand an Schiffsrümpfen und anderen Unterwasseroberflächen. Dies wiederum resultiert in einem erhöhten Treibstoffverbrauch und zusätzlichen Kosten für Reinigung und Bewuchsschutzmaßnahmen. Herkömmliche Antifouling-Beschichtungen sind oft umweltschädlich und wurden teilweise eingeschränkt. Elektrisch leitende Beschichtungen stellen eine vielversprechende Alternative dar, da sie durch Wasserelektrolyse einen oberflächennahen pH- und Redoxstress erzeugen können. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendbarkeit des elektrochemischen Antifoulings an elektrisch leitfähigen Lackschichten zu erforschen und zu optimieren. Dies umfasst die Entwicklung von Mehrschichtlacksystemen, deren elektrische Leitfähigkeiten aufeinander abgestimmt sind, um eine homogene Stromdichte über die Lackoberfläche zu gewährleisten.

Achat du livre

Kompositelektroden und Korrosionsmechanismen der Meerwasserelektrolyse mit Antifouling-Wirkung, Christian Morig

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer