Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Redox-Flow-Batteries zur Energiespeicherung im Chemieunterricht

Paramètres

  • 472pages
  • 17 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Rahmen der Energiewende werden die Anteile der erneuerbaren Energien, insbesondere die elektrische Energie aus Wind- und Solaranlagen, an der Stromversorgung steigen. Diese Energieformen unterliegen witterungsbedingten Schwankungen, weshalb Energiespeichersysteme von Nöten sind. Seit kurzem werden als eine mögliche Speicherform Redox-Flow-Batteries beschrieben. Für den Schulunterricht ist es bedeutsam, dass solche aktuellen Themen für die Lernenden aufgearbeitet werden. Aber wie lässt sich das Themenfeld der Redox-Flow-Batteries mit möglichst einfachen Versuchen und Materialien für den Schulunterricht erschließen? Die Autorin Dr. Dominique Rosenberg zeigt für den Schulunterricht eine stationäre Anordnung auf, welche einfach in Aufbau und Handhabung ist, die Eignung der Elektrodensysteme zeigt und Messungen von Spannung, Stromstärke und Potentiale bei Lade- und Entladezyklen ermöglicht. Mit Hilfe dieses Versuchaufbaus erforschte sie eine Vielzahl an Anodensystemen, wovon sich viele Substanzen wie bspw. Rotwein, Paracetamol und Kaffee im Alltag wiederfinden. Zur Verdeutlichung der Funktionsweise einer Redox-Flow-Batteries entwickelte sie leicht nachbaubare Modelle.

Achat du livre

Redox-Flow-Batteries zur Energiespeicherung im Chemieunterricht, Dominique Rosenberg

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer