Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mentaler Stress und Tumor-Risiko

Zusammenhänge von Tumor-Mortalität und psychischen Belastungen, Modifikationen durch Lifestyle-Faktoren

Paramètres

  • 216pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bösartige Tumorerkrankungen gehören zu den häufigsten Todes-ursachen weltweit. Nach neuesten Prognosen der WHO werden tumorbedingte Todesfälle im Jahr 2030 auf über 11 Millionen pro Jahr ansteigen. In der Ätiologie und Pathogenese von bösartigen Tumorerkrankungen spielen neben genetischen Faktoren auch der Lebensstil und Umweltfaktoren eine zentrale Rolle. Präklinische und klinische Studien postulieren, dass psychischer Stress die Tumorentwicklung fördern kann. Es besteht hier also eine mögliche enge Verbindung zwischen pathologischem Zellwachstum, Emotion und Stress. Die Autorin Dr. Sylvia Kugler gibt einführend einen Überblick über den aktuellen Stand der medizinisch-psychologischen Tumor-Forschung. Darauf aufbauend wird der Zusammenhang zwischen subjektiv erlebtem Stressempfinden und einem Tumorrisiko untersucht. In einer cross-sectionalen, longitudinalen Studie (1990-2010) an rund 160.000 freiwilligen Probanden im Alter von 19-92 Jahren geht die Autorin dieser Frage auf den Grund. Die gewonnenen Erkenntnisse könnten durch gezielte Maßnahmen wie Gesundheitserziehung die Zahl der Tumor-Todesfälle senken. Das Buch richtet sich besonders an Entscheidungsträger im Gesundheitswesen.

Achat du livre

Mentaler Stress und Tumor-Risiko, Sylvia Kugler

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer