Bookbot

Arthur Schopenhauer in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

Évaluation du livre

4,3(7)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Wenn Schopenhauer, wie sein erster Monograph Wilhelm Gwinner berichtet, nicht wollte, "daß die äußeren Züge seines Lebens zu seinem Gedächtnisse ins Einzelne hinein verfolgt würden", wenn er also keine eigentliche Biographie über sich geschrieben zu sehen wünschte, weil "das alles fremder Stoff" sei, "aus dem höchstens der Rock gemacht gewesen sei, den er eine Weile getragen und dann gegen einen anderen abgelegt habe", während er in Wirklichkeit der sei, "welcher die Welt als Wille und Vorstellung geschrieben und vom großen Problem des Daseins eine Lösung gegeben, welche vielleicht die bisherigen antiquieren, jedenfalls aber die Denker der kommenden Jahrhunderte beschäftigen werde", so verkannte er denn doch wohl die tiefen psychologischen Zusammenhänge zwischen seinen ganz persönlichen Lebenserfahrungen von Jugend auf und der früh ausgeprägten Konzentration seines Denkens auf den Charakter aller physischen Existenz als einer in toto mißlichen Sache.

Achat du livre

Arthur Schopenhauer in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Walter Abendroth

Langue
Année de publication
1971,
État du livre
Très bon
Prix
2,79 €

Modes de paiement

4,3
Très bien
7 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.