Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Asymmetrische Schocks und die EWU

Deren Bedeutung und Anpassungsmöglichkeiten mit besonderer Betrachtung des Arbeitsmarktes

Paramètres

  • 76pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die Bildung der Europäischen Währungsunion (EWU) ist die Diskussion über die Bedeutung von asymmetrischen Schocks und entsprechenden Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der Europäischen Union (EU) wieder lauter geworden. Denn im möglichen Auftreten von asymmetrischen Schocks wird in den Mitgliedsländern ein Problem gesehen. In der Währungsunion werden die Wechselkurse fixiert, somit geht ein Instrument zur Schockverarbeitung zwischen den Ländern verloren. Zusätzlich entfällt die Möglichkeit, die nationale Geldpolitik zur Bekämpfung von asymmetrischen Schocks einzusetzen. Auch die länderspezifische Finanzpolitik wird durch die Maastricht-Kriterien eingeengt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung4 2.Definition und Arten von Schocks5 3.Relevanz von asymmetrischen Schocks6 3.1Identifikationsproblem7 3.2Untersuchungen über die Asymmetrie von Schocks7 3.3Wie wahrscheinlich sind asymmetrische Schocks in der EWU?21 4.Theorie des optimalen Währungsraumes25 4.1Definition und Kriterien25 4.2Ist die EU ein optimaler Währungsraum?28 4.3Die Empirie zur Theorie des optimalen Währungsraumes29 5.Anpassungsmechanismen31 5.1Fehlen des Instruments der Wechselkursanpassung unter der Einheitswährung31 5.2Die Schockverarbeitung auf den europäischen Arbeitsmärkten32 5.2.1Fakten der Arbeitslosigkeit in der EU32 5.2.2Anpassung an asymmetrische Schocks durch Migration42 5.2.2.1Zusammenfassung früherer Studien über Mobilität in Europa43 5.2.2.2 Migrationsdaten47 5.2.2.3Strukturelle Modelle der Migrationsreaktion47 5.2.2.4Andere mögliche Einflussfaktoren53 5.3Relative Preisanpassung54 5.4Interregionale Versicherung und Fiskaltransfers56 5.4.1Private Versicherung57 5.4.2Erkenntnisse aus bereits bestehenden Währungsunionen58 5.4.3Europaweiter fiskalischer Ausgleichsmechanismus61 6.Ausblick63 Literaturverzeichnis64

Achat du livre

Asymmetrische Schocks und die EWU, Martina Maria Engelpuzeder

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer