Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Existenzieller humanistisch-phänomenologischer Ansatz stellt die Person in den Mittelpunkt:

eine Art des Seins vor dem Leben

Paramètres

  • 116pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Existentialpsychologie ist mit einer Alltagssprache konfrontiert, die Begriffe verwendet wie: Existenzkrise, Existenzangst, Angst, nicht zu sein, sind einige Ausdrücke, die von Menschen frei verwendet werden, die eine weite Verbreitung zeigen, die dieser Ansatz ermöglicht. Da sie keine psychologische Schule ist, sondern eine Haltung, die fast alle Therapieformen beeinflusst hat, die angesichts der Psychoanalyse entstanden sind, gilt die humanistische Psychologie heute als existenziell - humanistisch. Da jeder Existentialphilosoph eine Idee verteidigt, die seine eigene ist, gibt es zwischen ihnen etwas Gemeinsames, nämlich das Anliegen, die menschliche Existenz zu verstehen und zu erklären. Das Wesen ist etwas in sich selbst (real oder imaginär), ohne dass es etwas braucht, um es zu charakterisieren, das Wesen ist untrennbar mit dem menschlichen Phänomen verbunden und kann durch eine Transparenz durch Intuition wahrgenommen werden. Das Phänomen ist das Manifest der Essenz, die ein Bewusstsein leitet. Daher die Bejahung der Existenzphilosophie, dass die Existenz dem Wesen vorausgeht.

Achat du livre

Existenzieller humanistisch-phänomenologischer Ansatz stellt die Person in den Mittelpunkt:, Taíssa Lunara Lessa Maia (Organizadora)

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer