Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Familie in der Heimerziehung

Eine institutionelle Analyse des Diskurses der Familienmitglieder von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien

Paramètres

  • 188pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit befasst sich mit den institutionellen Pflegefamilien für Kinder und Jugendliche (SAICAs), insbesondere mit denjenigen, die außerhalb des Heims bleiben: den Familienmitgliedern. Auf der Grundlage der institutionellen Diskursanalyse konzentriert sich die Arbeit vor allem auf die Beziehung zwischen der Familie und der SAICA. Ausgehend vom Rechtstext und der historischen Entwicklung dieser Praktiken wird versucht, die Erwartungen und institutionellen Orte, die sie konstituieren, zu untersuchen. Was den Diskurs der Familienmitglieder betrifft, so werden die Begegnungen und Meinungsverschiedenheiten aufgezeigt, die diese Beziehung kennzeichnen. Diese treten zwischen den verschiedenen institutionellen Akteuren auf, markieren Orte und verdrängen etablierte Positionen, und es geht um die Frage: Wer ist legitimerweise für diese Kinder und Jugendlichen verantwortlich? Inmitten dieser Spannung ist es möglich, ein bestimmtes Familienkonzept an der Schnittstelle zur Pflegefamilie sowie eine bestimmte, im Diskurs anerkannte SAICA zu skizzieren. Dieser Weg lädt uns dazu ein, die Praktiken der institutionellen Pflegefamilien (neu) zu überdenken und herauszufinden, welchen Platz wir der Familie und dem Dienst zuweisen. Und auf diese Weise können wir vielleicht kraftvollere Begegnungen zwischen Kindern, Jugendlichen, Familienmitgliedern und Fachleuten in Heimen und anderen Einrichtungen fördern.

Achat du livre

Die Familie in der Heimerziehung, Heloisa Schvarzman de Araújo Silva, Marlene Guirado

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer