Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vom Germanenerbe zum Urkommunismus

Urgeschichtsbilder in Museen der SBZ und DDR

Paramètres

  • 405pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die in vielen Museen der DDR präsentierte "Geschichte der Urgesellschaft" war ein fester Bestandteil des nationalen Geschichtsbilds des "Arbeiter- und Bauernstaats" und unterstützte die historische Legitimierung der SED-Diktatur. Allerdings besaß die sozialistische Urgeschichtserzählung mit dem in der NS-Zeit propagierten Bild der "Germanischen Vorzeit" ein ideologisch hoch belastetes Erbe. Die Museen standen angesichts des politisch verordneten Antifaschismus vor der Aufgabe, in ihren Ausstellungen den narrativen Turn vom "germanischen" zum marxistischen Urgeschichtsbild zu meistern. Entlang eines umfangreichen Korpus an Ausstellungsfotos analysiert die Studie die museale Darstellung der Urgeschichte in der SBZ und DDR sowie die Diskurse, die zum Wandel oder zur Beständigkeit von Geschichtsbildern führten.

Achat du livre

Vom Germanenerbe zum Urkommunismus, Arne Lindemann

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer