Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die steuerliche Zurechnung von Luxusimmobilien

Außerbetriebliche Sphäre von Kapitalgesellschaften - Renditemiete-Konzept der KStR 2013 - Marktmiete, Kostenmiete - Folgefragen des Renditemiete-Konzepts

Paramètres

  • 101pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die steuerliche Zurechnung von Luxusimmobilien beschäftigt Rechtsprechung und Praxis schon seit längerem gleichermaßen. Mit den KStR 2013 wurde nun von Seiten des BMF versucht, anhand des sogenannten Renditemiete-Konzepts eine Objektivierung der vom VwGH ergangenen Rechtsprechung zum außerbetrieblichen Vermögensbereich von Kapitalgesellschaften in Bezug auf Luxusimmobilien, deren Anschaffung oder Herstellung gesellschaftsrechtlich veranlasst ist, vorzunehmen, um damit über das wirtschaftliche Eigentum und in weiterer Folge die Zurechnung von eben jenen Luxusimmobilien zu entscheiden.Das vorliegende Werk bietet neben einer kompakten Aufarbeitung der Entwicklung der außerbetrieblichen Sphäre von Kapitalgesellschaften in Bezug auf Luxusimmobilien eine umfassende und kritische Darstellung des Renditemiete-Konzepts und analysiert ferner Ermittlung sowie rechtliche Grundlage der Renditemiete sowie den Begriff und die Ermittlung der als Vergleichsmaßstab dienenden Marktmiete. Vergleichend dazu wird das deutsche Modell der Kostenmiete präsentiert. Ferner wird die alte Ansicht der Finanzverwaltung aus den KStR 2001 mit der neuen Ansicht der KStR 2013 verglichen. Darüberhinaus wird das deutsche Modell der Kostenmiete dargestellt und bis dato weitgehend ungeklärte Folgefragen des Renditemiete-Konzepts werden abgehandelt.

Achat du livre

Die steuerliche Zurechnung von Luxusimmobilien, Sebastian Tratlehner

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer