Bookbot

Hartstoffe und Hartmetalle

Paramètres

Pages
740pages
Temps de lecture
26heures

En savoir plus sur le livre

Das Gebiet der Hartstoffe und Hartmetalle wurde im Buchschrift­ tum bis jetzt nur in der Monographie von Karl Becker und in Form von Einzelkapiteln in pulvermetallurgischen Standardwerken be­ handelt. Durch die stürmische Entwicklung der letzten 20 Jahre auf dem vorliegenden Sachgebiet ist ein großer Teil der angegebenen Daten übel' die bekanntgewordenen metallischen Hartstoffe und Hart­ metalle überholt. Um einem dringlichen Bedürfnis der Fachkreise auf dem Hartmetallgebiet und verwandten Gebieten nachzukommen, haben sich die Verfasser veranlaßt gesehen, alle ihnen zugängigen Literaturstellen, unter Verwertung ihrer diesbezüglichen eigenen Erfahrungen und Veröffentlichungen, in Buchform zusammenzu­ fassen. Unter metallischen HartstotJen wurden im älteren Schrifttum nur Karbide, Boride und Nitride der Übergangsmetalle der vierten bis sechsten Gruppe des Periodensystems verstanden. Die Silizide wurden damals, vornehmlich wegen ihrer vergleichsweise geringen Härte, noch nicht zu den Hartstoffen gezählt. Da die Silizide jedoch bei der Entwicklung warm- und zunderfester Legierungen ein be­ sonderes Interesse gefunden haben und sich ferner herausstellte, daß dieselben neben ihrem metallischen Charakter teilweise doch recht beachtliche Härten aufweisen, die z. B. an die Härte des Molybdän­ oder Tantalkarbides herankommen, haben wir uns entschlossen, auch die Silizide parallel mit den Karbiden, Nitriden und Boriden zu behandeln. Die Strukturuntersuchungen der metallischen Hartstoffe, ins­ besondere der Boride und Silizide und der betreffenden Mischkristalle bzw. Mischphasen, brachten in der letzten Zeit viele interessante, teils grundlegende Ergebnisse. Es konnten die Arbeiten bis etwa Ende 1952 berücksichtigt werden. Inhaltsverzeichnis Erster Teil Die Hartstoffe.- I. Einleitung und Geschichte der Hartstoffe.- II. Theorie der metallischen Hartstoffe.- III. Die Karbide.- IV. Die Nitride.- V. Die Boride.- VI. Die Silizide.- VII. Nichtmetallische Werkstoffe.- Zweiter Teil Die Hartmetalle.- VIII. Geschichtliche Entwicklung der Sinterhartmetalle.- IX. Die Technologie der Hartmetalle.- X. Vorgänge bei der Sinterung von metallischen Hartstoffen und Hartstoff-Hilfsmetallgemengen.- XI. Prüfung der Hartmetalle.- XII. Eigenschaften der Hartmetalle.- XIII. Hartmetall als verschleißfester Werkstoff.- XIV. Verwendung von Hartmetall beim Zerspanen.- XV. Hochtemperaturwerkstoffe.- Namenverzeichnis.

Achat du livre

Hartstoffe und Hartmetalle, Richard Kieffer, Paul Schwarzkopf

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer