Bookbot

Verschleißverhalten von natürlichen Faserverbundwerkstoffen

DE

Paramètres

Pages
68pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Naturfasern sind in der Natur reichlich vorhanden. Naturfasern haben in den letzten Jahren weltweit mehr Aufmerksamkeit von Seiten der Forschung erhalten. Das Potenzial von faserverstärkten Polymer-Verbundwerkstoffen wurde bereits vor mehr als 50 Jahren erkannt, und heute werden sie in fast allen Branchen eingesetzt, darunter im Bauwesen, in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Elektronik. Verbundwerkstoffe werden in zunehmendem Maße für dielektrische Anwendungen eingesetzt, die ein elektrisch oder nahezu isolierendes Verhalten erfordern. Dies liegt daran, dass die Elektronikindustrie die dielektrischen Werkstoffe für mehrschichtige keramische Chips, Kondensatoren, elektrische Isolierungen und Verkapselungen sowie für pyroelektrische, piezoelektrische und ferroelektrische Bauteile benötigt, die als Antrieb, Sensoren usw. dienen.

Achat du livre

Verschleißverhalten von natürlichen Faserverbundwerkstoffen, Bhupender Sharma, Bharat Bhushan

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer