
En savoir plus sur le livre
Elektronen- und Rontgenstrahlenabsorption. Meinen Assistenten, Herrn Dipl.-Ing. Dr. techno H. H. ARLT und Frau Dipl. lng. G. SCHADEN, mochte ich an dieser Stelle fiir ihre wertvolle Mitarbeit herzlich danken. Inhaltsverzeichnis I. Einleitung.- Literatur.- II. Grundlagen der Elektronenstrahl-Mikroanalyse.- 1. Definition und Klarstellung.- 2. Konzeptionen der Elektronenstrahl-Mikroanalyse.- 3. Mechanismus der Emission von Röntgenstrahlung.- 4. Methoden der Anregung von Röntgenstrahlen.- 5. Zerlegung der Röntgenstrahlung.- 6. Messung der zerlegten Röntgenstrahlung.- 7. Rolle der Probe (Antikathode).- Literatur.- III. Geräte und Untersuchungsmöglichkeiten der Elektronenstrahl-Mikroanalyse.- 1. Die Entwicklung der Elektronenstrahl-Mikroanalyse.- 2. Der Elektronenstrahl-Mikroanalysator.- 3. Bedingungen zur Bestimmung der Elemente mit Ordnungszahlen unter 12.- 4. Mikrodiffraktion (Beugungserscheinungen).- 5. Mikro-Röntgenabsorptionsmessungen.- 6. Kathodenlumineszenz.- 7. Röntgenmikroskopie.- Literatur.- IV. Meß- und Auswerteverfahren.- 1. Grundlagen.- 2. Analysendurchführung.- 3. Quantitative Analyse und ihre Probleme.- Literatur.- V. Untersuchungsbeispiele.- 1. Qualitative Analyse.- 2. Quantitative Analyse.- 3. Literaturanhang.- Namenverzeichnis.
Achat du livre
Elektronenstrahl-Mikroanalyse, H. Malissa
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .