Bookbot

Eine ökonomische Analyse der Freundschaft

Soziale Beziehungen zwischen Rationalität, Emotionen und Vertrauen

Paramètres

Pages
66pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Freundschaften finden in der wissenschaftlichen Forschung immer stärker Beachtung. Neben Psychologie und Soziologie bietet auch die Ökonomik Ansätze und Modelle, um diese besondere Sozialbeziehung zu erklären. Das moderne ökonomische Verhaltensmodell ist in der Lage, auch Emotionen in die Analyse mit einzubeziehen. Altruismus, Neid oder Liebe spielen dabei für Freundschaften eine wichtige Rolle. Vor allem aber nimmt Vertrauen als riskante Vorleistung eine herausragende Stellung ein. Freundschaften lassen sich auf verschiedene Arten ökonomisch erklären: Als zwangsläufige Folge von Restriktionen, als Resultat individueller Nutzenmaximierung oder mit Hilfe spieltheoretischer Ansätze. Ein besonderes Augenmerk wird unter anderem auf Ursachen und Auswirkungen von Freundschaftskrisen gelegt. Das Buch richtet sich insbesondere an Wirtschaftswissenschaftler und Sozialpsychologen, aber auch an alle, die sich für Freundschaftsbeziehungen und menschliches Verhalten interessieren.

Achat du livre

Eine ökonomische Analyse der Freundschaft, Julian Link

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer